Welche Mineralstoffe füttern?
Mineralstoffe spielen in der Tierernährung eine wesentliche Rolle, weswegen eine optimale Versorgung der Herde mit Vitaminen und Mineralien entscheidend ist, um eine hervorragende Leistung, Wachstumsraten, Gesundheit und auch Profitabilität des Betriebes zu erzielen.
Es ist wichtig, dass Sie die genauen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Herde kennen und anfangen, die Fütterung falls nötig zu ergänzen. Zudem ist es erforderlich, dass Sie die feine Balance zwischen Mangel und Überschuss verstehen, da ein Überschuss toxisch sein kann. Symptome von Mineralstoffmängel in der Herde können variieren und unklar sein und benötigen oft eine genauere Untersuchung.
Wissenschaftlicher Kreislauf

Herdengesundheit
Auswertung von Blut, Milchleistung, Vorgeschichte der Herde, Rasse, tierärztliche und ernährungswissenschaftliche Aufzeichnungen

Fütterungsrprofil
Auswertung von Futtermitteln, Silagen, Wasser- und Bodenproben

Analyse und Formulierung
Auswertung der gegebenen Daten, um eine optimale Mineralstoffmischung zu erstellen.

Mineralstoffherstellung
Unter Verwendung des Blendbio-Prozesses der Marke TERRA werden maßgeschneiderte Mineralien hergestellt, die Stabilität, Qualität und hohe Bioverfügbarkeit gewährleisten.

Technologie
Präzise Dosierung von Mineralstoffen durch das Wassersystem unter Verwendung fortschrittlicher Algorithmen, IoT und Cloud-Technologie.
Herdengesundheit
Zuerst sollte die Herdengesundheit und Vorgeschichte untersucht werden – inklusive aller relevanten Faktoren, wie z.B. Kalbungen, Fruchtbarkeit, Fälle von Lahmheiten, Euterentzündungen, Zellzahl, etc. Wir raten zu Mineralstoffproben im Blut und in der Milch, bei denen die Makro- und Mikronährstoffgehalte von einem Spektrometer in einem unabhängigen Labor geprüft werden. Leberbiopsien können ebenso von einem ausgebildeten Tierarzt durchgeführt werden.
Wir empfehlen, die folgenden Mineralstoffe zu untersuchen:
- Kupfer
- Calcium
- Magnesium
- Jod
- Phosphor
- Selen
- Kobalt
- Zink
Die Meinungen und Informationen von Tierärzten und Futterberatern können ebenso helfen, ein besseres Bild vom Mineralstoffstatus der Herde zu gewinnen.
Fütterung der Herde
Nachdem die Tiere visuell begutachtet wurden, ist es wichtig, die Fütterung und Futterumstellungen während des Jahres zu betrachten. Wir empfehlen eine Mineralstoffanalyse von allen Futtermitteln und Trinkwassern auf dem Betrieb zu durchzuführen. Es ist zudem wichtig ein Auge auf die bereits gefütterten Zusatzfuttermittel zu werfen, um einen Überblick zu verschaffen, welche Mineralstoffe die Tiere bereits konsumieren. Sobald Sie ein eindeutiges Bild von der Gesundheit Ihrer Herde und Ihrer Fütterung haben, helfen wir Ihnen gerne eine speziell abgestimmte Mischung aus Mineralstoffen herzustellen, um die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Herde zu decken, um somit die optimale Gesundheit und Leistung der Herde zu fördern.